Ja, das können Sie. Hier gibt es zwei verschiedene Wege:
- Sie reservieren sich selbst Ihr gewünschtes Kennzeichen bei der zuständigen Zulassungsstelle, teilen uns das reservierte Kennzeichen mit und fügen die Reservierungsbestätigung den restlichen Unterlagen bei.
- Sie nennen uns drei Alternativen, die Sie sich als Kennzeichen vorstellen könnten. Bitte geben Sie maximal drei Wunschkennzeichen ein. Bei „Mein Wunschkennzeichen“ und bei „Alternative 1“ können Sie frei wählen. Bei „Alternative 2“ ist es nur möglich uns eine Buchstabenkombination im zweiten Feld mitzugeben, die Sie gerne hätten, aber keine Ziffern mehr. Sollten Ihre Wunschkennzeichen nicht mehr frei sein, so wählen wir dann die nächst freien Ziffern zu der Buchstabenkombination aus Alternative 2 aus. Einzelbuchstaben sind auch möglich. Sollten Sie nur bei „Mein Wunschkennzeichen“ ein konkretes Wunschkennzeichen erfassen, so erfassen Sie bitte in „Alternative 1“ nur eine Buchstabenkombination im zweiten Feld und in dem dritten Feld für die Ziffern bitte ein Sternchen (*). Sollte Ihr Wunschkennzeichen nicht mehr frei sein so wählen wir dann die nächst freien Ziffern zu der Buchstabenkombination aus Alternative 1 aus. Ihnen sind bestimmte Stellen Ihres Kennzeichens nicht so wichtig? Dann können Sie auch gerne im Feld „Mein Wunschkennzeichen“ oder in den Alternativen ein Sternchen (*) als Platzhalter verwenden.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht garantieren können, dass Ihr gewünschtes Kennzeichen für die Kfz-Zulassung noch zu haben ist. Es kann vorkommen, dass Sie Ihr Wunschkennzeichen vielleicht gestern noch im Internet gesehen haben und es zu diesem Zeitpunkt noch frei war, aber ein paar Tage später, wenn wir Ihr Kfz zulassen wollen, ist es vielleicht nicht mehr zu haben. Wenn Sie also auf Nummer sicher gehen wollen, dann reservieren Sie sich einfach selbst Ihr Wunschkennzeichen bei der zuständigen Zulassungsstelle und teilen uns die Reservierungsbestätigung mit.
Link zum Kennzeichen reservieren
Sollte es Ihr Wunschkennzeichen nicht geben, versucht unser Mitarbeiter ein anhand Ihrer Angaben passendes alternatives Kennzeichen zu bekommen.
In jedem Fall benötigt wird eine Vollmacht, damit unsere Mitarbeiter in Ihrem Namen alle Schritte der Kfz-Zulassung vor Ort erledigen können. Zwingend notwendig ist zusätzlich ein SEPA-Lastschriftmandat zum Einzug der KFZ-Steuer durch das Zollamt, das wir Ihnen per E-Mail zur Verfügung stellen.
Generell benötigen Sie bei:
- Kfz-Zulassung von Neufahrzeugen
- Kfz-Zulassungsbescheinigung Teil II (ehm. Fahrzeugbrief)
- CoC-Papier (Datenblatt des Herstellers)
- Personalausweis des Halters oder Kopie davon
- Vollmacht und SEPA-Lastschriftmandat für die Kfz-Steuer
- Versicherungsbestätigung/eVB-Nummer (auf Versicherungsbedienungen achten: z.B. ob die Name des Versicherungsnehmer (VN) und Fahrzeughalters (FH) sich unterscheiden dürfen; ob der VN und FH verschiedene Personen sein dürfen)
- Kfz-Zulassung von Gebrauchtfahrzeugen
- Kfz-Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II (Fahrzeugbrief)
- Personalausweis des Halters oder Kopie davon
- Versicherungsbestätigung/eVB-Nummer (auf Versicherungsbedienungen achten: z.B. ob die Name des Versicherungsnehmer (VN) und Fahrzeughalters (FH) sich unterscheiden dürfen; ob der VN und FH verschiedene Personen sein dürfen)
- Vollmacht und SEPA-Lastschriftmandat für die Kfz-Steuer
- TÜV-Bescheinigung
- Kennzeichen, wenn das Fahrzeug angemeldet ist und das Bundesland wechselt
- Kennzeichen, wenn eine Umkennzeichnung erfolgen soll
- Ummeldung von Gebrauchtfahrzeugen
- Kfz-Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II (Fahrzeugbrief)
- Alte Kennzeichen
- Vollmacht und SEPA-Lastschriftmandat für die Kfz-Steuer
- Personalausweis
- Bei Fahrzeugen, die älter als drei Jahre sind: TÜV-Nachweis
- In Einzelfällen benötigen die Zulassungsdienste nur Kopien oder spezielle Unterlagen. Wenn das der Fall ist, teilen wir Ihnen das an Hand einer Checkliste im Bestellprozess mit.
Unsere für Sie geleistete Dienstleitung zahlen Sie bequem und sicher per Paypal, In bar oder EC-Karte
Je nach Zulassungsbezirk können Sie bei der Beauftragung zwischen einer Standard- oder Expresszulassung auswählen
In der Regel dauert es bis zu 48Stunden
Haben Sie noch weitere Fragen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!